
Teig für Langos :
- 210 g Wasser
- 150 ml Pflanzendrink ( ich hatte Erbsenmilch !)
- 1 TL Zucker
- 1 Würfel frische Hefe
- 500 g Weizenmehl, Typ 550
- 1 TL Salz
- Knoblauchöl zum Bepinseln
Belag :
- 4 EL gehackte Tomaten
- 3 Stangen Lauchzwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 40 g vegane Butter
- 1 guten EL Mehl
- 300 g frischen Spinat
- 60 g vegane Sahne
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Basilikum
- Oregano
- Tomatenflocken
- Flammkuchengewürz
- Cafe de Paris
- veganen Reibekäse zum Bestreuen
- veganen Speck
Zubereitung Langos : Wasser, Milch, Zucker und Hefe im Mixtopf 3 Minuten/37 Grad/ Stufe 2 erwärmen.
Mehl und Salz zugeben, auf Teigknetstufe 5 Minuten kneten.
Den Teig in der großen Nixe 45-60 Minuten mit Deckel gehen lassen.
Die Teigmatte leicht bemehlen, Teig drauf geben und in 6 Stücke schneiden. Zu flachen Fladen formen. Danach habe ich die Langos mit dem Teigroller flach gewälzt. Anschließend mit Knoblauchöl bepinseln. Im Airfryer bei 200 Grad 2 mal 4 Minuten frittieren. Jeweils beim ersten Mal frittieren habe ich die Langos auf ein Backpapier gelegt, dann entfernt und umgedreht und nochmal 4 Minuten bei 200 Grad frittiert. Danach legt ihr die Langos auf den gefetteten Ofenzauberer James .
Den Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen !
Zubereitung Belag : Lauchzwiebeln und Knoblauchzehen im Mixtopf 3 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern. Butter zugeben, 4 Minuten/120 Grad/Stufe 1 dünsten. Mehl zugeben , nochmal 1 Minute/100 Grad/ Stufe 1 anschwitzen. Spinat und Sahne zugeben, 8 Sekunden/ Stufe 4 zerkleinern. Danach 4 Minuten/100 Grad/ Linkslauf /Stufe 1 aufkochen. Mit den Gewürzen abschmecken.
Langosch nochmal mit Knoblauchöl bepinseln. Drei Langos hatte ich mit Tomatensoße bestrichen, Tomatenflocken und Flammkuchengewürz darüber gestreut , Spinat drauf verteilt und mit Reibekäse getoppt.
Die anderen drei mit Schmand, Speck und Reibekäse belegt. Bestreut mit Flammkuchengewürz, Cafe de Paris und Pfeffer bestreut.
Im heißen Backofen circa 15-20 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist .